Förderung beantragen

Du bist Süd-Nord-Ehemalige*r, lebst außerhalb von Deutschland und möchtest nach deinem Freiwilligendienst weiter aktiv bleiben? 

Das möchten wir über den Community-Fund fördern:

Locials

Wir unterstützen ehemalige Süd-Nord-Freiwillige dabei, eigene lokale, soziale Projekte vor Ort umzusetzen – mit bis zu 1.000 € pro Projekt. Ob Bildung, Umwelt, Empowerment, Gesundheit, Kultur oder soziale Wirkung: Teile deine Idee mit uns und wir versuchen, über den Community-Fund oder andere Förderquellen Finanzierung zu finden! 

Weiterbildung

Wir fördern dich vor und nach deinem Freiwilligendienst – von Sprachkursen über berufliche Qualifikationen bis hin zu Weiterbildungen für deine persönliche Entwicklung. So kannst du deine Chancen für Job und Engagement nachhaltig stärken.

Community-Events

Wir möchten regionale Treffen von Ehemaligen weltweit ermöglichen – bis zu 2.000 € Förderung pro Event. So kannst du dich mit anderen Ehemaligen vernetzen, Erfahrungen austauschen und gemeinsam neue Impulse setzen – außerhalb von Deutschland.

Locials (lokale soziale Projekte):
Wir unterstützen ehemalige Süd-Nord-Freiwillige dabei, eigene Projekte vor Ort umzusetzen – mit bis zu 1.000 € pro Projekt. Ob Bildung, Umwelt, Empowerment, Gesundheit, Kultur oder soziale Wirkung: Teile deine Idee mit uns und wir versuchen, über den Community-Fund oder andere Förderquellen Finanzierung zu finden! 

Weiterbildung: 

Wir fördern dich vor und nach deinem Freiwilligendienst – von Sprachkursen über berufliche Qualifikationen bis hin zu Weiterbildungen für deine persönliche Entwicklung. So kannst du deine Chancen für Job und Engagement nachhaltig stärken.

Community-Events:
Wir möchten regionale Treffen von Ehemaligen weltweit ermöglichen – bis zu 2.000 € Förderung pro Event. So kannst du dich mit anderen Ehemaligen vernetzen, Erfahrungen austauschen und gemeinsam neue Impulse setzen – außerhalb von Deutschland.

So geht’s

  1. Kurzantrag stellen
    Fülle unser Short Application Form aus. Wenn dir Englisch schwerfällt, melde dich einfach bei uns – wir unterstützen dich gern. Nach Eingang deines Formulars erhältst du innerhalb einiger Wochen eine Rückmeldung.
  2. Projektbuddy an die Seite holen
    Du möchtest Feedback und Austausch bei der Entwicklung deiner Idee? Dann vermitteln wir dir eine*n Projektbuddy. Im Austausch wird dein Antrag noch klarer und stärker.
  3. Vollständigen Antrag einreichen
    Allein oder gemeinsam mit deinem Buddy feilst du weiter an deiner Idee. In Abstimmung mit dem Community-Fund-Team reichst du anschließend dein Long Application Form ein.
  4. Förderung sichern
    Wir prüfen, welche Finanzierung am besten passt – aus unserem Community-Fund oder über andere Fördertöpfe. Bitte bring etwas Geduld mit, wir melden uns so bald wie möglich.