
Erfahrung, die verbindet

Engagement, das bereichert

Initiative, die gestaltet
Willkommen bei uns
grenzenlos ist ein trägerübergreifender Verein von ehemaligen Freiwilligen. Wir ermöglichen Erfahrungsaustausch und setzen uns für die Interessen von internationalen Freiwilligen und Ehemaligen ein. Dabei stehen wir in engem Kontakt Ehemaligenvereinigungen, Trägervereinen und Vertreter*innen auf politischer Ebene. Unser Verein wurde 1999 gegründet und hat derzeit etwa 70 Mitglieder.
Vielfältig und individuell – aber dennoch verbindend sind die Erfahrungen, die Freiwillige während ihrer Zeit im Ausland gesammelt haben. grenzenlos bietet zivilgesellschaftlichem Engagement in Anknüpfung an den Freiwilligendienst einen Rahmen. In der Vergangenheit haben wir dies mit Projekten wie der Wandel-Fibel oder dem Portal MeinFreiwilligendienst.de gezeigt. Außerdem hat der Verein maßgeblich zur Entwicklung des weltwärts-Freiwilligendienstes beigetragen. Unter anderem haben wir uns dafür eingesetzt, dass die Süd-Nord-Komponente des weltwärts Programm 2013 aufgenommen wurde.

Unser Engagement strukturiert sich in verschiedene Arbeitsbereiche. Wir vertreten die Interessen aktueller und ehemaliger Freiwilliger, organisieren Festivals, haben ein soziales Netzwerk für Ehemalige geschaffen – und entwickeln stetig neue Ideen. Aktuell arbeiten wir zum Beispiel an einem Community-Fund für ehemalige Süd-Nord Freiwillige.

Du hast Lust, bei uns mitzumachen? Bringe deine Ideen ein, starte eigene Projekte oder schließe dich bestehenden Arbeitsbereichen an – von politischer Vertretung bis Community-Fund. Grenzenlos lebt von Vielfalt, Engagement und neuen Impulsen. Am einfachsten ist der Einstieg über eine unserer wöchentlichen Meetings – montags um 20:30 Uhr auf Zoom.

Bei grenzenlos gestalten viele Menschen mit: Neben einem ehrenamtlichen Vorstand engagieren sich weitere Ehrenamtliche projekt- und themenbezogen. Unterstützt werden sie von einem fünfköpfigen hauptamtlichen Team, das das Projekt weltwärts Community vollständig remote umsetzt.
Verwaltung
Ohne unsere Vereinsinfrastruktur wäre all die vielfältige Arbeit nicht möglich. Auch diese muss zu einem gewissen Maße verwaltet werden. In unserer Verwaltungsarbeit arbeiten wir mit der Software von easyVerein.
